Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling Club (AMC)“ laden
wir Sie herzlich zu folgendem Vortrag ein:
---------------------
„Rain Chaser - Modellierung des Oberflächenwasserabflusses bei
Starkregenereignissen“
Onnen Siems und Carina Götzen,
Meyerthole Siems Kohlruss GmbH
Dienstag, 1. April 2025, 17:00 Uhr
(Dauer ca. 1 Stunde)
Teilnahme in Präsenz an der TU Wien als auch online möglich.
Die AVÖ vergibt für die Teilnahme an dieser Veranstaltung 1 CPD-Punkt.
Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Die Firma Meyerthole Siems Kohlruss GmbH lädt im Anschluss an den
Vortrag zu einem Umtrunk mit Brötchen ein!
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Veranstaltungsseite verlinkte
Anmeldeformular:
https://fam.tuwien.ac.at/vr/20250401.php
---------------------
Mit den Vorträgen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling
Club“ wollen wir ein Diskussionsforum für österreichische Aktuarinnen
und Aktuare schaffen, in dem aktuelle Themen präsentiert und diskutiert
werden. Gerne können Sie sich auch mit Themenvorschlägen an uns wenden.
Die Veranstaltungen stehen jedem offen. Eine Mitgliedschaft in der AVÖ
ist nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Eisenberg* (FAM @ TU Wien), Karin Hirhager (FWU Life Insurance
Austria), Reinhold Kainhofer (Wiener Städtische), Andrea Rauter (B&W
Deloitte), Uwe Schmock* (FAM @ TU Wien) und Christina Ziehaus* (Generali)
* ... Mitglieder des AVÖ-Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung
---------------------------------------------------------------------
VR FAM & Actuarial Modelling Club (AMC): https://fam.tuwien.ac.at/vr/
---------------------------------------------------------------------
CPD-Veranstaltungen FAM @ TU Wien: https://fam.tuwien.ac.at/cpd/
---------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling Club (AMC)“ laden
wir Sie herzlich zu folgendem Vortrag ein:
---------------------
„Risikotransfer und Optimierung der Rückversicherung“
DI Alexander Meiksner, DI Thomas Hochreiter, DI Michael Reichard,
arithmetica Consulting GmbH
Dienstag, 28. Jänner 2025, 17:00 Uhr
(Dauer ca. 1 Stunde)
Teilnahme in Präsenz an der TU Wien als auch online möglich.
Die AVÖ vergibt für die Teilnahme an dieser Veranstaltung 1 CPD-Punkt.
Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Die arithmetica Consulting GmbH lädt im Anschluss an den Vortrag zu
einem Umtrunk mit Brötchen ein!
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Veranstaltungsseite verlinkte
Anmeldeformular:
https://fam.tuwien.ac.at/vr/20250128.php
---------------------
Mit den Vorträgen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling
Club“ wollen wir ein Diskussionsforum für österreichische Aktuarinnen
und Aktuare schaffen, in dem aktuelle Themen präsentiert und diskutiert
werden. Gerne können Sie sich auch mit Themenvorschlägen an uns wenden.
Die Veranstaltungen stehen jedem offen. Eine Mitgliedschaft in der AVÖ
ist nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Eisenberg* (FAM @ TU Wien), Karin Hirhager (FWU Life Insurance
Austria), Reinhold Kainhofer (Wiener Städtische), Andrea Rauter (B&W
Deloitte), Uwe Schmock* (FAM @ TU Wien) und Christina Ziehaus* (Generali)
* ... Mitglieder des AVÖ-Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung
---------------------------------------------------------------------
VR FAM & Actuarial Modelling Club (AMC): https://fam.tuwien.ac.at/vr/
---------------------------------------------------------------------
CPD-Veranstaltungen FAM @ TU Wien: https://fam.tuwien.ac.at/cpd/
---------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie auf folgende Kurz-Veranstaltung (6 CPD-Punkte) aufmerksam
machen bzw. erinnern:
---------------------
"Praxis der Krankenversicherungsmathematik"
Dipl.-Ing. Stefan Reicher,
UNIQA Österreich Versicherungen AG
Dienstag, 26. November 2024, 16:15 - ca. 19:30 Uhr,
Dienstag, 3. Dezember 2024, 16:15 - ca. 19:30 Uhr
In Präsenz:
Freihaus Hörsaal 8 - Nöbauer Hörsaal,
TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien
Bei dieser Veranstaltung können 6 CPD-Punkte erworben werden.
Für die Prüfung der Anwesenheit und Ausstellung einer Teilnahme- bzw.
CPD-Bestätigung werden EUR 160,- verrechnet.
Details siehe:
https://fam.tuwien.ac.at/cpd/2024W_KrankenVM.php
Die Anmeldung ist bis zu Beginn der Veranstaltung möglich:
https://fam.tuwien.ac.at/cpd/2024W_KrankenVM/anmeldung.php
---------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Sandra Trenovatz
FAM-office, +43-1-58801-10511, fam(a)fam.tuwien.ac.at
---------------------------------------------------------------------
CPD-Veranstaltungen FAM @ TU: http://www.fam.tuwien.ac.at/cpd/
---------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie an den dieswöchigen Vortrag im Rahmen des Actuarial
Modelling Clubs an der TU Wien erinnern:
---------------------
"Machine Learning-Anwendungen von Proxy Modelling bis Klimawandel"
Dr. Michael Leitschkis, Athora-Gruppe
Dienstag, 5. November 2024, 17:00 Uhr
(Dauer ca. 1 Stunde)
Teilnahme in Präsenz an der TU Wien als auch online möglich.
Die AVÖ vergibt für die Teilnahme an diesem Vortrag 1 CPD-Punkt.
Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Im Anschluss an den Vortrag wird zu einem Umtrunk mit Brötchen eingeladen!
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Veranstaltungsseite verlinkte
Anmeldeformular:
https://fam.tuwien.ac.at/vr/20241105.php
(https://fam.tuwien.ac.at/vr/20241105/anmeldung.php)
---------------------
Herzliche Grüße,
Sandra Trenovatz
---------------------------------------------------------------------
VR FAM & Actuarial Modelling Club (AMC): https://fam.tuwien.ac.at/vr/
---------------------------------------------------------------------
CPD-Veranstaltungen FAM @ TU Wien: https://fam.tuwien.ac.at/cpd/
---------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling Club (AMC)“ laden
wir Sie herzlich zu folgendem Vortrag ein:
---------------------
„Machine Learning-Anwendungen von Proxy Modelling bis Klimawandel“
Dr. Michael Leitschkis, Athora-Gruppe
Dienstag, 5. November 2024, 17:00 Uhr
(Dauer ca. 1 Stunde)
Teilnahme in Präsenz an der TU Wien als auch online möglich.
Die AVÖ vergibt für die Teilnahme an diesem Vortrag 1 CPD-Punkt.
Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Im Anschluss an den Vortrag wird zu einem Umtrunk mit Brötchen eingeladen!
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Veranstaltungsseite verlinkte
Anmeldeformular:
https://fam.tuwien.ac.at/vr/20241105.php
---------------------
Mit den Vorträgen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling
Club“ wollen wir ein Diskussionsforum für österreichische Aktuarinnen
und Aktuare schaffen, in dem aktuelle Themen präsentiert und diskutiert
werden. Gerne können Sie sich auch mit Themenvorschlägen an uns wenden.
Die Veranstaltungen stehen jedem offen. Eine Mitgliedschaft in der AVÖ
ist nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Eisenberg* (FAM @ TU Wien), Karin Hirhager (FWU Life Insurance
Austria), Reinhold Kainhofer (Wiener Städtische), Andrea Rauter (B&W
Deloitte), Uwe Schmock* (FAM @ TU Wien) und Christina Ziehaus* (Generali)
* ... Mitglieder des AVÖ-Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung
---------------------------------------------------------------------
VR FAM & Actuarial Modelling Club (AMC): https://fam.tuwien.ac.at/vr/
---------------------------------------------------------------------
CPD-Veranstaltungen FAM @ TU Wien: https://fam.tuwien.ac.at/cpd/
---------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
ausgewählte Lehrveranstaltungen der Technischen Universität Wien können
für die Obligatorische Weiterbildung für Anerkannte Aktuare (CPD)
angerechnet werden.
Es gibt es mehrere Möglichkeiten, CPD-Punkte an der TU Wien zu sammeln:
Anwesenheitsprüfung bei Präsenz- bzw. Zoom-Terminen
und anschließender Ausstellung einer
Anwesenheits-/CPD-Bestätigung.
Vorlesungs-Prüfung und anschließende Ausstellung
einer Prüfungs-/CPD-Bestätigung.
Details zu den Lehrveranstaltungen und das Anmeldungsformular finden Sie
unter:
- https://fam.tuwien.ac.at/cpd/LVAen.php
---------------------
Ich darf zusätzlich auf folgende Veranstaltung - ein geblockter Auszug
der Vorlesung Personenversicherungsmathematik - hinweisen:
"Praxis der Krankenversicherungsmathematik"
Dipl.-Ing. Stefan Reicher,
UNIQA Österreich Versicherungen AG
Dienstag, 26. November 2024, 16:15 - ca. 19:30 Uhr,
Dienstag, 3. Dezember 2024, 16:15 - ca. 19:30 Uhr
In Präsenz:
Freihaus Hörsaal 8 - Nöbauer Hörsaal,
TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien
Bei dieser Veranstaltung können 6 CPD-Punkte erworben werden.
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Veranstaltungsseite verlinkte
Anmeldeformular:
https://fam.tuwien.ac.at/cpd/2024W_KrankenVM.php
---------------------
Bei Rückfragen können Sie mich auch gerne unter 01-58801-10511 anrufen.
Mit freundlichen Grüßen,
Sandra Trenovatz
(FAM-office - Finanz- und Versicherungsmathematik @ TU Wien)
+43-1-58801-10511, sandra(a)fam.tuwien.ac.at
---------------------------------------------------------------------
CPD-Veranstaltungen: https://fam.tuwien.ac.at/cpd/
Aktuarsausbildung: https://fam.tuwien.ac.at/lehre/aktuar/
---------------------------------------------------------------------
VR Finanz- und Versicherungsmathematik & "Actuarial Modelling Club"
https://fam.tuwien.ac.at/vr/
---------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit darf ich Sie auf die von der TU Wien ca. im 2-Jahres-Rhythmus
organisierte Veranstaltung aufmerksam machen - das detaillierte Program
ist bereits online (wobe es noch zu zeitlichen Verschiebungen innerhalb
eines Tages kommen kann):
----
"Praxis der Finanz- und Versicherungsmathematik 2024"
inklusive Berufsständischem Seminar
TU Wien, Mo./Di., 9. und 10. September 2024
(12 CPD Punkte für anerkannte Aktuare bzw.
Bestätigung Berufsständisches Seminar plus 6 CPD-Punkte)
https://fam.tuwien.ac.at/events/praxisFVM2024/
----
Information für Anmeldung sowie für den Erhalt eines Zeugnisses bzw.
einer Teilnahmebestätigung finden Sie auf der oben angegebenen Webseite.
Das "Berufsständische Seminar" ist für die Aufnahme in die Sektion
Anerkannter Aktuare der AVÖ notwendig - für bereits anerkannte Aktuare
zählt der Besuch des "Berufsständischen Seminars" als Weiterbildung.
Herzliche Grüße,
Sandra Trenovatz
------------------------------------------------------------
Aktuarsausbildung: http://www.fam.tuwien.ac.at/lehre/aktuar/
CPD-Veranstaltungen: http://www.fam.tuwien.ac.at/events/cpd/
------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit darf ich Sie an folgende CPD-fähige internationale Veranstaltung
an der TU Wien erinnern - das detaillierte Programm ist bereits abrufbar:
CCI 2024
Workshop "Climate Change and Insurance"
Mi.-Fr., 4.-6. September 2024, TU Wien
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/
Heute ist der letzte Tag für die reguläre Registrierung:
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/registration.php
Ich darf auch nochmals dankend an die Firmen verweisen, die diesen
CCI-Workshop großzügig finanziell unterstützen. Vielen Dank an:
Gold Sponsor
- Generali
Silver Sponsors
- Beltios
- B&W Deloitte
- KPMG
- Milliman
- Wiener Städtische Versicherung - Vienna Insurance Group
Mit besten Grüßen,
Sandra Trenovatz
------------------------------------------------------------------
General Information
At this *Workshop “Climate Change and Insurance” (CCI 2024)* the main
aim is to enhance understanding of climate change impacts on the
insurance industry. Without proper management of its climate risks, the
insurance sector is vulnerable and may simply collaps under the weight
of underestimated claims - such a scenario would have catastrophic
implications for business and society.
The three-day event CCI 2024 is designed to initiate and strengthen
collaborations between practicing actuaries and academics, nationally
and internationally. We encourage both - practitioners and researchers -
for *submissions* related to the following themes, although any other
topic addressing climate-related risks is also welcome:
- Climate modelling
- The role of actuaries in handling the climate change
- Catastrophe risks and climate change
- Impact of climate change on mortality
- Pricing of climate change risks
- Sustainable finance
The workshop starts with an introductory talk to Climate Change and
Insurance and offers plenary & contributed talks.
In the framework of a *panel discussion* on the topic "Climate Change
and Insurance: Past, Present and Future" we offer the conference
participants a platform for discussions with a number of renowned experts.
An *introductory mini-workshop on AI in Climate Risk* will complete the
program.
------------------------------------------------------------------
Datum, Zeit und Ort:
Start: Mittwoch, 4. September 2024, um 9:00
Ende: Freitag, 6. September 2024, ca. 13:00
TU Wien, Freihaus, Wiedner Hauptst 8-10, 1040 Wien
Eingeladene Plenarsprecher_innen & Diskussant_innen:
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/speakers.php
Program:
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/program.php
Registrierung:
- Reguläre Anmeldung bis inklusive heute:
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/registration.php
Continuing Professional Development (CPD):
Der Workshop zählt als Weiterbildung (CPD)
für Anerkannte Aktuare der AVÖ, DAV und SAV.
Es können (mind.) 15 CPD-Punkte gesammelt werden.
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/cpd.php
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Julia Eisenberg <jeisenbe(a)fam.tuwien.ac.at> bzw.
Sandra Trenovatz <cci2024(a)fam.tuwien.ac.at>
--
--
Sandra Trenovatz
phone +43-1-58801-10511, mail <sandra(a)fam.tuwien.ac.at>
Financial and Actuarial Mathematics (FAM), https://fam.tuwien.ac.at/
TU Wien, Wiedner Hauptstr. 8 / E105-01 & -05, 1040 Vienna, Austria
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit darf ich Sie an folgende CPD-fähige internationale Veranstaltung
an der TU Wien und die Frist für die vergünstigte "early bird"
Registrierung erinnern:
Workshop "Climate Change and Insurance"
Mi.-Fr., 4.-6. September 2024, TU Wien
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/
Aufgrund meiner sehr knappen Aussendung akzeptieren wir für
Abonnent_innen dieser Mailingliste FAM-vr early bird registration bis
Freitag, 5. Juli 2024 (statt 30. Juni):
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/registration_FAM-vr.php
Ich darf auch nochmals dankend an die Firmen verweisen, die diesen
CCI-Workshop großzügig finanziell unterstützen. Vielen Dank an:
Gold Sponsor
- Generali
Silver Sponsors
- Beltios
- B&W Deloitte
- KPMG
- Milliman
- Wiener Städtische Versicherung - Vienna Insurance Group
Die Ausrichtung einer internationalen Veranstaltung ist ohne Sponsoring
nicht möglich. Weitere Sponsoren - auch für andere Veranstaltungen wie
Actuarial Modelling Club (AMC) oder den in Planung befindlichen Vienna
Congress on Mathematical Finance - sind herzlich willkommen.
Mit besten Grüßen,
Sandra Trenovatz
------------------------------------------------------------------
General Information
At this *Workshop “Climate Change and Insurance” (CCI 2024)* the main
aim is to enhance understanding of climate change impacts on the
insurance industry. Without proper management of its climate risks, the
insurance sector is vulnerable and may simply collaps under the weight
of underestimated claims - such a scenario would have catastrophic
implications for business and society.
The three-day event CCI 2024 is designed to initiate and strengthen
collaborations between practicing actuaries and academics, nationally
and internationally. We encourage both - practitioners and researchers -
for *submissions* related to the following themes, although any other
topic addressing climate-related risks is also welcome:
- Climate modelling
- The role of actuaries in handling the climate change
- Catastrophe risks and climate change
- Impact of climate change on mortality
- Pricing of climate change risks
- Sustainable finance
The workshop starts with an introductory talk to Climate Change and
Insurance and offers plenary & contributed talks.
In the framework of a *panel discussion* on the topic "Climate Change
and Insurance: Past, Present and Future" we offer the conference
participants a platform for discussions with a number of renowned experts.
An *introductory mini-workshop on AI in Climate Risk* will complete the
program.
------------------------------------------------------------------
Datum, Zeit und Ort:
Start: Mittwoch, 4. September 2024, um 9:00
Ende: Freitag, 6. September 2024, ca. 13:00
TU Wien, Freihaus, Wiedner Hauptst 8-10, 1040 Wien
Eingeladene Plenarsprecher_innen & Diskussant_innen:
- M. Carmen Boado-Penas,
Heriot-Watt University
"Climate emergency: Understanding the risks"
- Jose Garrido,
Concordia University Montreal
"Actuarial climate indexes: International
comparative study and insurance applications"
- Robert Holzmann,
Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank
"Damages by extreme weather and the case of insurance"
- Chris Kenyon,
MUFG Securities EMEA plc & Univ. College London
"Climate-economy scenario/probability
construction for financial markets"
- Ralf Korn,
TU Kaiserslautern and Fraunhofer ITWM
"Optimal investment with sustainable assets -
Aspects for a life insurer"
- Frank Schiller,
Munich RE
"Climate Change might not only impact the
insurance risks – The whole business model
needs a thorough review"
Leiter der Panel Discussion:
- Reinhold Kainhofer
Wiener Städtische, GV ÖFdV, Vorstandsmitglied AVÖ
Program:
- Eine Programmübersicht finden Sie unter:
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/program.php
Registrierung:
- Vergünstigte Anmeldung (early bird registration)
für Abonent_innen dieser Mailingliste (FAM-vr)
verlängert bis Freitag, 5. Juli 2024:
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/registration_FAM-vr.php
- Reguläre Anmeldung bis 18. August 2024:
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/registration.php
Continuing Professional Development (CPD):
Der Workshop zählt als Weiterbildung (CPD)
für Anerkannte Aktuare der AVÖ, DAV und SAV.
Es können (mind.) 15 CPD-Punkte gesammelt werden.
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/cpd.php
Sponsoren:
Gold Sponsor
- Generali
Silvers Sponsor
- Beltios
- B&W Deloitte
- KPMG
- Milliman
- Wiener Städtische
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Julia Eisenberg <jeisenbe(a)fam.tuwien.ac.at> bzw.
Sandra Trenovatz <cci2024(a)fam.tuwien.ac.at>
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie an den heutigen Vortrag im Rahmen des Actuarial Modelling
Clubs an der TU Wien erinnern und mich gleichzeitig bei dem Fachverband
der Pensions- und Vorsorgekassen bedanken, dass sie im Anschluss an den
Vortrag zu einem Umtrunk mit Brötchen einladen:
---------------------
„Anwendung des Benchmark Ansatzes für die Altersversorgung“
Eckhard Platen, University of Technology Sydney
Dienstag, 4. Juni 2024, 17:00 Uhr
(Dauer ca. 1 Stunde)
In Präsenz:
Freihaus Hörsaal 8 - Nöbauer Hörsaal,
TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien
Die AVÖ vergibt für die Teilnahme an dieser Veranstaltung 1 CPD-Punkt.
Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Der Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen lädt im Anschluss an
den Vortrag zu einem Umtrunk mit Brötchen ein!
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Veranstaltungsseite verlinkte
Anmeldeformular:
https://fam.tuwien.ac.at/vr/20240604.php
Ein Live Stream des Vortrags wird angeboten.
---------------------
Mit den Vorträgen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling
Club“ wollen wir ein Diskussionsforum für österreichische Aktuarinnen
und Aktuare schaffen, in dem aktuelle Themen präsentiert und diskutiert
werden. Gerne können Sie sich auch mit Themenvorschlägen an uns wenden.
Die Veranstaltungen stehen jedem offen. Eine Mitgliedschaft in der AVÖ
ist nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Eisenberg* (FAM @ TU Wien), Karin Hirhager (FWU Life Insurance
Austria), Alexander Juschitz* (B&W Deloitte), Reinhold Kainhofer (EY),
Uwe Schmock* (FAM @ TU Wien) und Christina Ziehaus* (Generali)
* ... Mitglieder des AVÖ-Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung
---------------------------------------------------------------------
VR FAM & Actuarial Modelling Club (AMC): https://fam.tuwien.ac.at/vr/
---------------------------------------------------------------------
CPD-Veranstaltungen FAM @ TU Wien: https://fam.tuwien.ac.at/cpd/
---------------------------------------------------------------------