Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie an den heutigen Vortrag im Rahmen des Actuarial Modelling
Clubs an der TU Wien erinnern und mich gleichzeitig bei Akur8 und
Milliman bedanken, dass sie im Anschluss an den Vortrag zu einem Umtrunk
mit Brötchen einladen:
---------------------
„Cutting-edge in Pricing: Penalized Regression, Market Price Insights,
and Practical Lessons“
Florian Nuding, Wüstenrot
Bartosz Gaweda, Milliman
Jan Küthe, Akur8
Dienstag, 28. Mai 2024, 16:30 Uhr
(Dauer ca. 1,5 Stunden)
In Präsenz:
Freihaus Hörsaal 8 - Nöbauer Hörsaal,
TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien
Die AVÖ vergibt für die Teilnahme an dieser Veranstaltung 1,5 CPD-Punkte.
Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Die Firmen Akur8 und Milliman laden im Anschluss an den Vortrag zu einem
Umtrunk mit Brötchen ein!
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Veranstaltungsseite verlinkte
Anmeldeformular:
https://fam.tuwien.ac.at/vr/20240528.php
Ein Live Stream (keine CPD-Bestätigung) des Vortrags wird angeboten.
---------------------
Mit den Vorträgen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling
Club“ wollen wir ein Diskussionsforum für österreichische Aktuarinnen
und Aktuare schaffen, in dem aktuelle Themen präsentiert und diskutiert
werden. Gerne können Sie sich auch mit Themenvorschlägen an uns wenden.
Die Veranstaltungen stehen jedem offen. Eine Mitgliedschaft in der AVÖ
ist nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Eisenberg* (FAM @ TU Wien), Karin Hirhager (FWU Life Insurance
Austria), Alexander Juschitz* (B&W Deloitte), Reinhold Kainhofer (EY),
Uwe Schmock* (FAM @ TU Wien) und Christina Ziehaus* (Generali)
* ... Mitglieder des AVÖ-Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung
---------------------------------------------------------------------
VR FAM & Actuarial Modelling Club (AMC): https://fam.tuwien.ac.at/vr/
---------------------------------------------------------------------
CPD-Veranstaltungen FAM @ TU Wien: https://fam.tuwien.ac.at/cpd/
---------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling Club (AMC)“ laden
wir Sie herzlich zu folgendem Vortrag ein:
---------------------
„Anwendung des Benchmark Ansatzes für die Altersversorgung“
Eckhard Platen, University of Technology Sydney
Dienstag, 4. Juni 2024, 17:00 Uhr
(Dauer ca. 1 Stunde)
In Präsenz:
Freihaus Hörsaal 8 - Nöbauer Hörsaal,
TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien
Die AVÖ vergibt für die Teilnahme an dieser Veranstaltung 1 CPD-Punkt.
Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Der Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen lädt im Anschluss an
den Vortrag zu einem Umtrunk mit Brötchen ein!
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Veranstaltungsseite verlinkte
Anmeldeformular:
https://fam.tuwien.ac.at/vr/20240604.php
Ein Live Stream (keine CPD-Bestätigung) des Vortrags wird angeboten.
---------------------
Mit den Vorträgen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling
Club“ wollen wir ein Diskussionsforum für österreichische Aktuarinnen
und Aktuare schaffen, in dem aktuelle Themen präsentiert und diskutiert
werden. Gerne können Sie sich auch mit Themenvorschlägen an uns wenden.
Die Veranstaltungen stehen jedem offen. Eine Mitgliedschaft in der AVÖ
ist nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Eisenberg* (FAM @ TU Wien), Karin Hirhager (FWU Life Insurance
Austria), Alexander Juschitz* (B&W Deloitte), Reinhold Kainhofer (Wiener
Städtische), Uwe Schmock* (FAM @ TU Wien) und Christina Ziehaus* (Generali)
* ... Mitglieder des AVÖ-Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung
---------------------------------------------------------------------
VR FAM & Actuarial Modelling Club (AMC): https://fam.tuwien.ac.at/vr/
---------------------------------------------------------------------
CPD-Veranstaltungen FAM @ TU Wien: https://fam.tuwien.ac.at/cpd/
---------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling Club (AMC)“ laden
wir Sie herzlich zu folgendem Vortrag ein:
---------------------
„Cutting-edge in Pricing: Penalized Regression, Market Price Insights,
and Practical Lessons“
Florian Nuding, Wüstenrot
Bartosz Gaweda, Milliman
Jan Küthe, Akur8
Dienstag, 28. Mai 2024, 16:30 Uhr
(Dauer ca. 1,5 Stunden)
In Präsenz:
Freihaus Hörsaal 8 - Nöbauer Hörsaal,
TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien
Die AVÖ vergibt für die Teilnahme an dieser Veranstaltung 1,5 CPD-Punkte.
Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Die Firmen Akur8 und Milliman laden im Anschluss an den Vortrag zu einem
Umtrunk mit Brötchen ein!
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Veranstaltungsseite verlinkte
Anmeldeformular:
https://fam.tuwien.ac.at/vr/20240528.php
Ein Live Stream (keine CPD-Bestätigung) des Vortrags wird angeboten.
---------------------
Mit den Vorträgen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Actuarial Modelling
Club“ wollen wir ein Diskussionsforum für österreichische Aktuarinnen
und Aktuare schaffen, in dem aktuelle Themen präsentiert und diskutiert
werden. Gerne können Sie sich auch mit Themenvorschlägen an uns wenden.
Die Veranstaltungen stehen jedem offen. Eine Mitgliedschaft in der AVÖ
ist nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Eisenberg* (FAM @ TU Wien), Karin Hirhager (FWU Life Insurance
Austria), Alexander Juschitz* (B&W Deloitte), Reinhold Kainhofer (EY),
Uwe Schmock* (FAM @ TU Wien) und Christina Ziehaus* (Generali)
* ... Mitglieder des AVÖ-Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung
---------------------------------------------------------------------
VR FAM & Actuarial Modelling Club (AMC): https://fam.tuwien.ac.at/vr/
---------------------------------------------------------------------
CPD-Veranstaltungen FAM @ TU Wien: https://fam.tuwien.ac.at/cpd/
---------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie auf folgenden von FAM organisierten
internationalen Workshop an der TU Wien aufmerksam machen:
CCI 2024:
Workshop "Climate Change and Insurance"
Mi.-Fr., 4.-6. September 2024
Freihaus der TU Wien
Ausführliche Information finden Sie weiter unten bzw. auf der
Veranstaltungswebseite:
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/
Der Workshop zählt als Weiterbildung (CPD) für Anerkannte Aktuare der
AVÖ (sowie jedenfalls auch DAV und SAV). Es können - je nach
Anwesenheit - voraussichtlich (mind.) 15 CPD-Punkte erworben werden.
Ein besonderer Dank gilt unseren ersten Sponsoren:
KPMG, Milliman und Wiener Städtische.
Die Ausrichtung einer internationalen Veranstaltung ist ohne Sponsoren
kaum möglich. Weitere Sponsoren sind herzlich willkommen.
Mit besten Grüßen,
von den Organisator_innen von CCI 2024:
Julia Eisenberg (TU Wien)
Carmen Boado-Penas (Heriot-Watt University, UK)
Hirbod Assa (University of Essex, UK)
Sandra Trenovatz (TU Wien)
------------------------------------------------------------------
General Information
At this *Workshop “Climate Change and Insurance” (CCI 2024)* the main
aim is to enhance understanding of climate change impacts on the
insurance industry. Without proper management of its climate risks, the
insurance sector is vulnerable and may simply collaps under the weight
of underestimated claims - such a scenario would have catastrophic
implications for business and society.
The three-day event CCI 2024 is designed to initiate and strengthen
collaborations between practicing actuaries and academics, nationally
and internationally. We encourage both - practitioners and researchers -
for *submissions* related to the following themes, although any other
topic addressing climate-related risks is also welcome:
- Climate modelling
- The role of actuaries in handling the climate change
- Catastrophe risks and climate change
- Impact of climate change on mortality
- Pricing of climate change risks
- Sustainable finance
The workshop starts with an introductory talk to Climate Change and
Insurance and offers plenary & contributed talks.
In the framework of a *panel discussion* on the topic "Climate Change
and Insurance: Past, Present and Future" we offer the conference
participants a platform for discussions with a number of renowned experts.
An *introductory mini-workshop on AI in Climate Risk* will complete the
program.
------------------------------------------------------------------
Datum, Zeit und Ort:
Start: Mittwoch, 4. September 2024, um 9:00
Ende: Freitag, 6. September 2024, ca. 13:00
TU Wien, Freihaus, Wiedner Hauptst 8-10, 1040 Wien
Eingeladene Plenarsprecher_innen & Diskussant_innen:
- M. Carmen Boado-Penas,
Heriot-Watt University
"Climate emergency: Understanding the risks"
- Jose Garrido,
Concordia University Montreal
"Actuarial climate indexes: International
comparative study and insurance applications"
- Robert Holzmann,
Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank
"Damages by extreme weather and the case of insurance"
- Chris Kenyon,
MUFG Securities EMEA plc & Univ. College London
"Climate-economy scenario/probability
construction for financial markets"
- Ralf Korn,
TU Kaiserslautern and Fraunhofer ITWM
"Optimal investment with sustainable assets -
Aspects for a life insurer"
- Frank Schiller,
Munich RE
"Climate Change might not only impact the
insurance risks – The whole business model
needs a thorough review"
Leiter der Panel Discussion:
- Reinhold Kainhofer
Wiener Städtische, GV ÖFdV, Vorstandsmitglied AVÖ
Vortragseinreichung:
- Einreichfrist: 15. Mai 2024.
- Entscheidung bis: 31. Mai 2024.
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/submission.php
Registrierung:
- Vergünstigte Anmeldung bis 30. Juni 2024.
- Reguläre Anmeldung bis 18. August 2024.
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/registration.php
Continuing Professional Development (CPD):
Der Workshop zählt als Weiterbildung für
Anerkannte Aktuare der AVÖ, DAV und SAV
voraussichtlich (mind.) 15 CPD-Punkte.
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/cpd.php
Sponsoren:
- KPMG
- Milliman
- Wiener Städtische
https://fam.tuwien.ac.at/cci2024/sponsors.php
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Julia Eisenberg <jeisenbe(a)fam.tuwien.ac.at> bzw.
Sandra Trenovatz <cci2024(a)fam.tuwien.ac.at>