Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Rahmen des Seminars "Finanzmathematik in der Praxis" spricht Herr Dr. E. Raschhofer (ERSTE Bank) ueber
"Value at Risk - Risikomanagement von Optionen in Theorie und Praxis"
Zeit: Mittwoch, 20.05.1998, 18 Uhr (puenktlich)
Ort: Hoersaal I, Institut fuer Mathematik Strudlhofgasse 4 1090 Wien
Der Vortrag gibt einen Ueberblick ueber die typischen Probleme, die mit der Messung des Marktrisikos fuer die Gesamtbank verbunden sind.
Ausgehend von den Anforderungen an ein bankweites Marktrisikomesssystem werden die verschiedenen Moeglichkeiten zur Berechnung von VaR (Varianz/Kovarianz-Methoden, Monte Carlo- und Historische Simulation) mit ihren Staerken und Schwaechen kurz vorgestellt.
Ist es in der Praxis aufgrund der vielen Einflussfaktoren eines grossen, aber linearen Portfolios oft schwierig, die Risikosituation richtig wiederzugeben, so stellen Optionen mit ihren stark nichtlinearen Abhaengigkeiten von den Risikofaktoren eine besondere Herausforderung an jedes VaR-System dar.
In diesem Zusammenhang werden verschiedene Ansaetze zur Beruecksichtigung von Optionalitaeten vorgestellt. Aus mathematischer Sicht bietet insbesondere die sog. Delta-Gamma Naeherung einen interessanten Zugang, da sich auf analytischem Wege exakte Ergebnisse ableiten lassen. Die Hintergruende und Grenzen dieser Methode sowie Vergleiche mit Simulationsergebnissen werden ausfuehrlich dargestellt.
Schliesslich wird die Thematik der Ergaenzung von VaR durch Stresstests und den daraus resultierenden Problemen kurz angesprochen.
Mit besten Gruessen,
Markus Fulmek
------------------------------------------------- Wissenschaftlicher Verein Modernes Risk Management
WWW: http://keen.esi.ac.at/~amrm/
Institut fuer Mathematik Universitaet Wien Strudlhofgasse 4 A-1090 Wien
Kontakt: Dr.Markus Fulmek amrm@keen.esi.ac.at =========================================================================