Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Rahmen des Seminars "Finanzmathematik" spricht Herr Christoph Kampitsch (ERSTE Bank) gemeinsam mit Dr. Thomas Hudetz (ERSTE Bank) ueber
"Kreditderivate am Beispiel der Total Return Swaps".
Zeit: Mittwoch, 09.06.1999, 19 Uhr
Ort: Hoersaal 1 Institut fuer Mathematik Strudlhofgasse 4 1090 Wien
Kurzfassung:
Der Vortrag von C. Kampitsch gibt einen allgemeinen Ueberblick ueber Kreditderivate, deren Entstehung und Entwicklung sowie deren grosse Einsatzmoeglichkeiten und Vorteile gegenueber anderen Kreditrisikomanagement-Instrumenten.
Dies wird am Beispiel der Total Return Swaps eingehend demonstriert, wobei auch die in der Praxis auftretenden Transaktionsstrukturen, aber auch (neue) Risiken dieser Swaps im Detail behandelt werden.
Abschliessend ergaenzt T. Hudetz diesen Ueberblick durch finanzmathematische Anmerkungen zum Thema Preisbildung bzw. Markt-Bewertung von Kreditderivaten, insbesondere im Fall der Total Return Swaps.
Mit besten Gruessen,
Markus Fulmek ------------------------------------------------- Wissenschaftlicher Verein Modernes Risk Management
WWW: http://keen.esi.ac.at/~amrm/
Institut fuer Mathematik Universitaet Wien Strudlhofgasse 4 A-1090 Wien
Kontakt: Dr.Markus Fulmek amrm@keen.esi.ac.at =========================================================================