Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Das Forschungsinstitut für Regulierungsökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien hat das primäre Ziel sich mittelfristig als ein international anerkanntes und unabhängiges Forschungszentrum zur Analyse von regulierungsökonomischen Fragestellungen zu etablieren.
Die resultierenden Forschungsarbeiten sollen langfristig innovative Erweiterungen der Grundlagenforschung darstellen. Gleichzeitig verfolgte das Forschungsinstitut für Regulierungsökonomie auch die Entwicklung von praxistauglichen Strategien für reale Märkte. Im Rahmen des Instituts wird eine enge Kooperation von Wissenschaftern der Wirtschaftsuniversität Wien mit ausländischen Forschern angestrebt und gleichzeitig der Erfahrungsaustausch mit der Praxis gefördert.
Am Forschungsinstitut für Regulierungsökonomie ist ab sofort für 3 Jahre eine Stelle für einen drittmittelfinanzierten wissenschaftlichen Mitarbeiter/ eine drittmittelfinanzierte wissenschaftliche Mitarbeiterin (ArbeitnehmerIn der Wirtschaftsuniversität Wien gem. §128 UG 2002 idgF), vollbeschäftigt zu besetzen.
Notwendige Kenntnisse und Qualifikationen: abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Zusätzlich erwünschte Kenntnisse und Qualifikationen: gute analytische Fähigkeiten, sehr gute Kenntnisse in Finanzwirtschaft und quantitativen Methoden, gute EDV-Kenntnisse, Programmierkenntnisse von Vorteil, hervorragende Kenntnisse in Englisch.
Kennzahl: 102648
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen (Kopie) sind unter Angabe der angeführten Kennzahl an die Personalabteilung der Wirtschaftsuniversität Wien, Augasse 2-6, 1090 Wien ( mailto:sekretariatpersabt@wu-wien.ac.at sekretariatpersabt@wu-wien.ac.at) zu richten.
Ende der Bewerbungsfrist: 2. April 2008
Bitte die Kennzahl unbedingt anführen!
Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Stefan Bogner ( mailto:stefan.bogner@wu-wien.ac.at stefan.bogner@wu-wien.ac.at)
Online: http://www.wu-wien.ac.at/portal/dl/personal/jobs/ausschrwisspers#w120