Sehr geehrte Damen und Herren,
ich ersuche Sie um Veröffentlichung der folgenden Ausschreibung für eine Gastprofessur an der Wirtschaftsuniversität Wien:
Ausschreibung einer Gastprofessur für Finanzierung
An der Wirtschaftsuniversität Wien ist ab sofort erstmals die Stelle einer Gastprofessorin / eines Gastprofessors für Finanzierungzu besetzen. Die Gastprofessur ist auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Absicht, die Gastprofessor/inn/enstelle nach vollem wirksam Werden der Vollrechtsfähigkeit in eine Universitätsprofessor/inn/enstelle (§ 97 UG 2002) umzuwandeln.
Die Bewerberin / Der Bewerber soll im Bereich Finanzierung insbesondere Risikomanagement und Financial Engineering in Forschung und Lehre wahrnehmen. Er / Sie soll auf den genannten Gebieten ausgewiesen und in der Lage sein, in der Forschung die einschlägigen modernen Entwicklungen im Bereich der Finanzierungstheorie zu vertreten.
Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll verantwortlich im Gebiet Finanzierung in der Lehre mitwirken und damit die auf diesem Gebiet an der WU tätigen Kollegen im Grund- und Hauptstudium entlasten.
Von der Bewerberin / dem Bewerber wird die Bereitschaft erwartet, am englischsprachigen Lehrveranstaltungsprogramm mitzuwirken.
Da sich die WU eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal zum Ziel gesetzt hat, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. An der WU ist ein Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen eingerichtet.
Bewerberinnen / Bewerber mit einschlägiger Habilitation oder einer gleichzuhaltenden wissenschaftlichen Eignung mögen ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, fünf facheinschlägige Publikationen ihrer Wahl, Übersicht über die Lehrtätigkeit, Referenzen) spätestens einlangend bis 30. April 2003 an den Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien, A-1090 Wien, Augasse 2-6, richten.
Die Probevorträge sind für den 4. und 5. Juni 2003 vorgesehen.
Nähere Auskünfte erteilt der Vorsitzende der Findungskommission (o. Univ.Prof. Dr. Stefan Bogner, Telefon: 0043/1/31336/4242, E-Mail: mailto:stefan.bogner@wu-wien.ac.atstefan.bogner@wu-wien.ac.at).
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen Brigitte Parnigoni
********************************************************************* Diese e-mail (und ihre Anhänge) ist ausschließlich für die/den darin genannte/n Empfängerin/Empfänger bestimmt. Sie enthält rechtlich geschützte und vertrauliche Informationen. Die Verwendung, Verarbeitung oder Übermittlung dieser e-mail, ihrer Anhänge oder irgendwelcher Teile davon kann Rechte von Betroffenen verletzen und ist deshalb strikt untersagt. Wenn Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten oder aus anderen Gründen nicht die/der bestimmungsgemäße Empfängerin/Empfänger sind, informieren Sie mich bitte sofort unter der unten genannten Adresse und vernichten Sie diese Nachricht (einschließlich ihrer Anhänge) und allfällige Vervielfältigungen davon unverzüglich. Die/der Absender trägt keine Haftung insbesondere für unvollständige, verspätete oder verfälschte Nachrichten, sofern diesem kein vorsätzliches Verhalten vorgeworfen werden kann.
********************************************************************* Mag.a Brigitte Parnigoni WU Wien, Referat für Personalentwicklung und Frauenförderung A - 1090, Augasse 2-6 Tel.: (01)313 36 4934 Fax: (01)313 36 701 mailto: brigitte.parnigoni@wu-wien.ac.at http://www.wu-wien.ac.at/personal/frauenf%C3%B6rderung