Sehr geehrte Damen und Herren,
die Fachhochschule des bfi Wien lädt Sie herzlich zum
Symposium "Solvency II und die Lebensversicherung" am 22. November 2007 ein.
Ort: Fachhochschule des bfi Wien, Wohlmutstraße 22, 1020 Wien
Zeit: Donnerstag, 22. November 2007, 14.00 bis 19.30 Uhr
Das Symposium findet in Kooperation mit dem österreichischen Versicherungsverband und dem
Europäischen Wirtschaftsforum e.V. München statt.
Programmübersicht:
Mag. Karin Harreither, "Wozu Solvency II? Solvency II - der Paradigmenwechsel"
Mag. Katarina Heigl, "Modelle, QIS Studien und Eigenmittelunterlegung (Säule 1)"
Mag. Günter Fellner, "Integration von Solvency II in die Geschäftsprozesse eines
Lebensversicherers (Säule 2) - Erste Erfahrungsberichte"
Mag. Thomas Smrekar, "Offenlegungsvorschriften nach IFRS für Versicherungsunternehmen
- Ausgangsbasis für Säule 3 von Solvency II?"
Podiumsdiskussion "Auswirkungen von Solvency II auf den
Lebensversicherungsmarkt"
mit Mag. Werner Müller, Mag. Andreas Rauter, Mag. Oskar Ulreich und Mag. Dr. Klaus
Wegenkittl
Moderation: Mag. Erwin Frasl
Abschluss der Veranstaltung und Gelegenheit zum Gespräch mit den ReferentInnen beim
Buffet.
Ein detailliertes Programm finden Sie unter
http://www.fh-vie.ac.at/article.aspx?ID=498&LN=DE
Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen,
-- Christian Cech
___________________________________________
Mag. Dr. Christian Cech, MBA
Researcher
Fachhochschule des bfi Wien Ges.m.b.H.
Wohlmutstraße 22, A-1020 Wien
Tel: ++43/1/720 12 86 - 71, Fax: ++43/1/720 12 86 - 19
christian.cech(a)fh-vie.ac.at,
www.fh-vie.ac.at
Firmenwortlaut: Fachhochschule des bfi Wien Gesellschaft m.b.H
Firmenbuchnummer: 148597 a
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Firmensitz: Wohlmutstraße 22, 1020 Wien
This message contains confidential information and is intended only for the individual
named. If you are not the named addressee you should not disseminate, distribute or copy
this e-mail. Please notify the sender immediately by e-mail if you have received this
e-mail by mistake and delete this e-mail from your system. E-mail transmission cannot be
guaranteed to be secure or error-free as information could be intercepted, corrupted,
lost, destroyed, arrive late or incomplete, or contain viruses. The sender therefore does
not accept liability for any errors or omissions in the contents of this message, which
arise as a result of e-mail transmission. If verification is required please request a
hard-copy version.