|  | CPD-Lehrveranstaltungen im Studienjahr 2020/21Die unten angeführten Lehrveranstaltungen (LVAen) werden von der AVÖ zum Erwerb von CPD-Punkten anerkannt.
 Im Folgenden ist aufgelistet, auf welche Weise CPD-Punkte bei Lehrveranstaltungen von FAM gewonnen werden können, obwohl es aufgrund der Corona-Pandemie und der größtenteils online abgehaltenen Lehrveranstaltungen keine Anwesenheitsüberprüfung durch FAM geben kann.
 SelbstdokumentationLaut ("Corona"-)Sonderregelung der AVÖ (Leitfadens für CPD-Punkte) können im Jahr 2021 (wie auch im Jahr 2020) bis zu 15 CPD-Punkte durch Selbstdokumentation (Vorschlag für Selbstdokumentation: DOC/PDF) erworben werden, wenn es von Seiten des Veranstalters keine Teilnahmebestätigung gibt.
Für diese Option bietet FAM an, kostenlose(!) Zugänge zu Lehrveranstaltungen im E-Learning System der TU Wien (TUWEL) einzurichten.
 Bitte dafür folgende Information an FAM-office <fam@fam.tuwien.ac.at> (Sandra Trenovatz) senden:
E-Mail-Adresse für die Weitergabe an das "Teaching Support Center" für das Anlegen eines externen TUWEL-Users.
 Mit einem bereits anlegten TUWEL-User können Sie sich mit einem Code (wird von Sandra Trenovatz zugeschickt) in die TUWEL-Kurse (rechte Spalte in der Tabelle der Sommersemestervorlesungen) selbst einschreiben.
Die Teilnahme an Lehrveranstaltungen ist kostenlos.
 Lehrveranstaltungs-Prüfung und BestätigungDer CPD-Leitfaden der AVÖ besagt seit Jahren, dass auch ein positives Zeugnis als Nachweis für die obligatorische Weiterbildung gilt - damit können im Vergleich zur Selbstdokumentation auch mehr als 15 CPD-Punkte gesammelt werden (10 CPD-Punkte pro Wochenstunde einer LVA).
Wir von FAM bieten derzeit an, dass Prüfungen auch ohne Einschreibung als Studierende_r gemacht werden können.  Dafür richten wir zuerst den (kostenlosen) Zugang zu Lehrveranstaltungen an (siehe "Selbstdokumentation" oben) und sie können die Lehrveranstaltung auch kostenlos besuchen.
Die Prüfungsanmeldung soll dann spätestens 2 Wochen vor der finalen Prüfung erfolgen.  Für den Prüfungsantritt inkl. Ausstellung einer Prüfungs-Bestätigung (positiv/negativ) werden wir einen vertretbaren Betrag verrechnen (125 € pro Bestätigung).  Diese Bestätigung gilt nicht für die Aufnahme in die Sektion Anerkannter Aktuare - dafür bitte an der TU Wien offiziell inskribieren!
 Sommersemester 2021
| Lehrveranstaltungen von FAM @ TU Wien |  | Nr. | Typ | Titel | CPD-Punkte | E-Learning | 
|---|
 | 105.105 | VO | Buchhaltung und Bilanzierung im Finanz- und Versicherungswesen Mi., 03.03.2021, 16:00-21:30
 Mi., 10.03.2021, 16:00-21:30
 Mi., 17.03.2021, 16:00-21:30
 Mi., 24.03.2021, 16:00-21:30
 | 20 Punkte | TUWEL |  | 105.695 | VO | Einführung in die stochastischen Prozesse und Zeitreihen ab Mo., 01.03.2021
 jeweils Mo., 15:00-17:00
 | 25 Punkte | TUWEL |  | 105.636 | VO | Finanzmärkte, Finanzintermediation und Kapitalanlage ab 01.03.2021/zeitunabhängig: wöchentlich freigegebene Audiodateien
 sowie ab Mo., 03.05.2021 (voraussichtlich jeweils Mo., 17:00-18:30)
 | 25 Punkte | TUWEL |  | 105.594 | VO | Finanzmathematik 1: diskrete Modelle ab Mi., 03.03.2021
 jeweils Mi. und Do., 14:00-16:00
 | 40 Punkte | TUWEL |  | 105.057 | VO | Finanzmathematik 2: zeitstetige Modelle ab Mo., 02.03.2021
 jeweils Di. und Do., 14:00-15:30
 | 40 Punkte | TUWEL |  | 105.657 | VU | Höhere Lebensversicherungsmathematik ab Mi., 03.03.2021
 jeweils Mi., 16:00-18:00
 | 20 Punkte | TUWEL |  | 105.145 | VO | Internationale Rechnungslegung Mi., 28.04.2021, 16:00-20:30
 Mi., 05.05.2021, 16:00-20:30
 Mi., 12.05.2021, 16:00-20:30
 Mi., 19.05.2021, 16:00-20:30
 Mi., 26.05.2021, 16:00-20:30
 Mi., 02.06.2021, 16:00-20:30 (Reservetermin)
 | 20 Punkte | TUWEL |  | 105.642 | VU | Kreditrisikomodelle und -derivate ab Mi., 03.03.2021
 jeweils Mi., 9:00-(max.)12:30
 | 30 Punkte | TUWEL |  | 105.167 | VO | Large Deviations mit Anwendungen in der Finanz- und Versicherungsmathematik Vorbesprechung: _Mo., 08.03.2021, 10:00-11:00 (Zoom)
 | 20 Punkte | TUWEL |  | 105.732 | VO | AKFVM Machine Learning mit finanzmathematischen Anwendungen Vorbesprechung: Fr., 26.03.2021, 15:00-16:00
 Fr., 16.04.2021-11.06.2021, jeweils 14:00-17:00
 | 20 Punkte | TUWEL |  | 105.603 | VU | Risikomanagement im Finanz- und Versicherungswesen ab Di.,
 02.09.03.2021jeweils Di. und Fr., 10:00-12:00
 | 40 Punkte | TUWEL |  | 105.047 | VO | Sachversicherungsmathematik ab Do., 04.03.2021
 jeweils Mo., 12:00-12:45 und Do., 12:00-13:30
 | 30 Punkte | TUWEL |  | 105.152 | VO | Sozialversicherungsrecht Fr., 05.03.2021, 13:00 - 17:00
 Sa., 06.03.2021, 09:00 - 13:00
 Fr., 12.03.2021, 13:00 - 17:00
 Sa., 13.03.2021, 09:00 - 13:00
 Fr., 19.03.2021, 13:00 - 17:00
 Sa., 20.03.2021, 09:00 - 13:00
 | 20 Punkte | TUWEL |  | 105.660 | VU | Statistische Methoden im Versicherungswesen ab Di., 02.03.2021
 jeweils Di., 17:00-20:30
 | 30 Punkte | TUWEL |  | 105.091 | VO | Stochastische Analysis in Finanz- und Versicherungsmathematik 2 ab Do., 04.03.2021
 jeweils Do., 9:00-11:00
 | 20 Punkte | TUWEL |  Wintersemester 2020Lehrveranstaltungen in der Zeit von 5. Oktober 2020 bis spätestens Ende Jänner 2021.
Für Termine unter "LVA Termine" auf den Link "Einzeltermine anzeigen" klicken!
 
| Lehrveranstaltungen von FAM @ TU Wien |  | Nr. | Typ | Titel | CPD-Punkte | TUWEL | 
|---|
 | 105.053 | VU | Stochastische Kontrolltheorie für FVM Ab 5.10.2020 via Zoom (Mo., 8:30-11:00)
 | 30 Punkte | VO |  | 105.638 | VO | Risiko- und Ruintheorie Ab 5.10.2020 via besprochener Folien und TUchat (Mo., 11:00-11:45 u. Di., 10:15-11:45, tw. via Zoom)
 | 30 Punkte | VO/UE |  | 105.653 | VO | Stochastische Analysis in Finanz- und Versicherungsmathematik 1 Ab 5.10.2020 via Zoom (Mo, 14:00-16:00 u. Di., 8:30-10:00, tw. geblockt)
 | 30 Punkte | VO/UE |  | 105.117 | VO | Versicherungsaufsichtsrecht Ab 5.10.2020 1. Termin vor Ort bzw. Live Stream, weitere Termine Mo., 16:00-18:30 via Zoom
 | 20 Punkte | VO |  | 105.635 | VO | Gesamtbanksteuerung unter Basel III Ab 5.10.2020 (späterer Einstieg jederzeit möglich): Besprochene Folien und weiterführende Informationen werden wöchentlich zur Verfügung gestellt
 | 20 Punkte | VO |  | 105.601 | VO | Personenversicherungsmathematik Ab 06.10.2020, jeweils Di. & Mi., 10:00 - max. 12:00, via Zoom
 | 40 Punkte | VO/UE |  | 105.639 | VU | Zinsstrukturmodelle und -derivate Ab 07.10.2020, jeweils Mittwoch, 09:30-12:30, via Zoom
 | 30 Punkte | VO |  | 105.048 | VO | Lebensversicherungsmathematik Ab 07.10.2020, jeweils Mittwoch, 12-15 Uhr, sowohl im Hörsaal als auch via Live Stream
 | 30 Punkte | VO |  | 105.630 | VO | Stochastische Analysis in Finanz- und Versicherungsmathematik 3 Ab 08.10.2020, 09:00-11:00, via Zoom
 | 20 Punkte | VO/UE |  | 105.226 | VO | Versicherungswirtschaftslehre 1 Ab Do., 08.10.2020 via Zoom (4 Blocktermine, Do., 16:00-21:30)
 | 20 Punkte | VO |  | 105.643 | VO | Aktuarielle Modellierung 14.10.2020 - 09.12.2020, 7-8 Termine jeweils Mittwoch ab 16:00 bzw. 17:00 Uhr, via Zoom
 | 20 Punkte | VO |  | 105.120 | VO | Versicherungsvertragsrecht Ab 23.10.2020, Fr. 12:00-16:00, vor Ort geplant - kann allerdings nicht zugesichert werden
 | 20 Punkte | VO |  | 105.062 | VU | Versicherungswirtschaftslehre 2 Ab Do., 05.11.2020 via Zoom (4 Blocktermine, Do., 16:00-21:30)
 | 20 Punkte | VO |   CPD-Lehrveranstaltungen früherer Studienjahre:
2019/20,
2018/19,
2017/18,
2016/17,
2015/16,
2014/15,
2013/14,
2012/13
 
  
 Liebe D., vielen Dank fürs Danke! :-)  Liebe Grüße, S.
 
 |