Financial and Actuarial Mathematics, TU Wien, Austria TU Wien FAM
 

Sponsored by AVOE (Aktuarvereinigung Österreichs) Veranstaltungsreihe "Actuarial Modelling Club"

 
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie herzlich zu folgendem Vortrag ein:

Advancing Actuarial Science: Leveraging Synthetic Data for Privacy-Preserving

Noa Zamstein, Senior Data Science Researcher, Earnix

The actuarial profession increasingly relies on detailed data for risk assessment and decision-making, yet balancing data utility with privacy remains a key challenge, particularly under the GDPR. Traditional anonymization methods often degrade dataset quality, hindering actuarial modeling. We propose a novel synthetic data approach using kernel density estimation to generate datasets that preserve the multivariate statistical properties of original actuarial data. We discuss use cases for synthetic data in actuarial settings and demonstrate the fidelity, as well as the privacy, of the data generated. Our approach can enable actuaries to leverage realistic datasets without compromising privacy, and conduct collaborative research while maintaining regulatory compliance.

Noa Zamstein

 
Zur Person:

Noa Zamstein holds a PhD in Chemical Physics from the Weizmann Institute of Science, Israel, and brings over a decade of experience as a data scientist, with early work focused on the healthcare industry. She is currently a Senior Data Science Researcher at Earnix, where she assists in developing advanced analytical and modeling solutions for the insurance and banking sectors. Noa is the recipient of the 2025 CAS Ratemaking Prize, awarded for her synthetic data solution for privacy preservation.

Termin:  

Donnerstag, 20. November 2025, 17:00 - ca. 18:00 Uhr

Ort: 

Freihaus Hörsaal 1,
Freihaus, 1. Stock, roter Bereich (gegenüber den Liften, Gebäudeplan),
TU Wien, Wiedner Hauptstraße 8-10, 1040 Wien (google maps)
 
bzw. Online-Teilnahme

Anmeldeformular

Link für Live Stream bzw. MS-Teams

Die Firma Earnix Ltd. lädt im Anschluss an den Vortrag zu einem Umtrunk mit Brötchen ein!

Es gibt keine Teilnahmegebühr.

Die AVÖ vergibt für die Teilnahme an dieser Veranstaltung 1 CPD-Punkt.

Dieser Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Actuarial Modelling Club" statt. Mit diesen Veranstaltungen wollen wir ein Diskussionsforum für Aktuarinnen und Aktuare schaffen, in dem aktuelle Themen präsentiert und diskutiert werden. Die Vorträge sollen auch den Studierenden, insbesondere im Bereich der Finanz- und Versicherungsmathematik, einen Einblick in praxisrelevante Themen und die Möglichkeit zu persönlichen Kontakten geben.

Gerne können Sie sich auch mit Themenvorschlägen an uns wenden. Die Veranstaltungen stehen jedem offen. Eine Mitgliedschaft in der AVÖ ist nicht notwendig.

Mit freundlichen Grüßen,
Julia Eisenberg* (FAM @ TU Wien), Karin Hirhager (austrion Life Insurance), Reinhold Kainhofer (Wiener Städtische), Andrea Rauter (B&W Deloitte), Uwe Schmock* (FAM @ TU Wien) und Christina Ziehaus* (Generali)
* ... Mitglieder des AVÖ-Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung


Für die Zusendung von zukünftigen Veranstaltungen bitte in die Mailingliste FAM-vr eintragen.