---------- Forwarded message ---------- From: Walter Schachermayer wschach@fam.tuwien.ac.at (...) -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Wolfgang Kerber [mailto:kw@zbp.univie.ac.at] Gesendet: Freitag, 27. August 2004 16:55
Im Anhang schicke ich Ihnen die Nachricht von Prof. Rindler über den Tod von Prof. Schmetterer.
MlG W. Kerber
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Wolfgang L. Reiter [mailto:wolfgang.reiter@univie.ac.at] Gesendet: Freitag, 27. August 2004 12:14 Betreff: Pressemeldung zum Tod von Prof. Schmetterer
Soeben hat mich folgende Pressemeldung zum tragischen Tod von Prof. Leopold Schmetterer erreicht.
Bei einem gemeinsamen Spaziergang stuerzte die Frau von Prof. Schmetterer ungluecklich in eine Grube, Leopold Schmetterer, der bekanntlich ja praktisch blind ist, wollte ihr helfen, hielt ein Auto an und kam nicht mehr zurueck.
Wolfgang Reiter
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Von: Peter Schmitt peter.schmitt@univie.ac.at Datum: Mit, 25. Aug 2004 19:43:16 Europe/Vienna Betreff: [Institut] Pressemeldung zum Unfall
Ich habe folgende Meldung gefunden:
Burgenland Eisenstadt (APA) - 24.08.2004 23:12 Zwei Tote bei unbeschranktem Bahnübergang Bei der Kollision eines Klein-Lkw mit einem Personenzug der Raab-Ödenburg-Ebenfurter Eisenbahn sind am Dienstag Nachmittag in Gols
(Bezirk Neusiedl am See) zwei Menschen ums Leben gekommen. Der 75-jährige Fahrzeuglenker, ein Weinbauer aus Mönchhof, starb ebenso an
der Unfallstelle wie sein 85-jähriger Beifahrer, ein Wiener.
Das Unglück ereignete sich auf einem unbeschrankten, mit Andreaskreuzen gesicherten Bahnübergang. Der Lenker des Klein-Lkw hatte noch knapp vor der Eisenbahnkreuzung angehalten, wollte dann aber kurz vor Herannahen des Zuges übersetzen. Das Fahrzeug wurde von der Raaberbahn voll erfasst.
Rotes Kreuz, Notarztwagen und der Notarzthubschrauber "Christophorus 3" waren rasch an der Unfallstelle, den beiden Fahrzeuginsassen konnte
nicht mehr geholfen werden. Der Lokführer und die sechs Passagiere des
Zuges blieben unverletzt.
-- Peter Schmitt Peter.Schmitt@UniVie.ac.at
(...)
Nachricht von Prof. Rindler über den Tod von Prof. Schmetterer:
Leopold Schmetterer
Prof. Leopold Schmetterer ist gestern Nachmittag (24. August 2004) bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Er befand sich in einem PKW, der auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Gols von einem Zug erfasst wurde.
Den Verlust für die österreichische Mathematik und Statistik kann ich momentan nicht beschreiben. Gestern noch beantragte ich einen Fakultätsvortrag zu Ehren seines 85. Geburtstages im November.
Persönlich verliere ich mit ihm ein großes, unerreichtes Vorbild und einen väterlichen Freund.
Von der Tochter von Prof. Schmetterer habe ich soeben noch einen besonders tragischen Umstand erfahren: Bei einem gemeinsamen Spazier- gang stürzte die Frau von Prof. Schmetterer unglücklich in eine Grube, er - bekanntlich ja praktisch blind - wollte ihr helfen, hielt ein Auto an und kam nicht mehr zurück. Vermutlich wollte man zu rasch Hilfe holen.
Harald Rindler