Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie auf unseren 2-tägigen Workshop aufmersam machen:
Praxis der Finanz- und Versicherungsmathematik 2012, Do, 1. und Fr., 2. März 2012, TU Wien, Anmeldung erforderlich - siehe Info unter: http://www.fam.tuwien.ac.at/events/praxisFVM2012/
Weiters sende ich anbei eine Auswahl an Lehrveranstaltungen der Forschungsgruppe Finanz- und Versicherungsmathematik (FAM @ TU Wien).
Herzliche Grüße, Sandra Trenovatz (FAM-office, +43-1-58801-10511, fam@fam.tuwien.ac.at)
---------------------------------------------------------------------- Auswahl an Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012, Forschungsgruppe Finanz- und Versicherungsmathematik (FAM @ TU Wien) ----------------------------------------------------------------------
Findet nur alle 2 Jahre statt, heuer am 1. und 2. März geblockt (für zukünftige Aktuare notwendig bzw. von Vorteil, beinhaltet das "Berufsständische Seminar"):
AKFVM Praxis der Finanz- und Versicherungsmathematik http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/105159 Diese Vorlesung ist gleichzeitig der oben genannte Workshop: http://www.fam.tuwien.ac.at/events/praxisFVM2012/
Erstmalig (findet frühestens wieder in 2 Jahren statt):
AKFVM Topics in Quantitative Asset Management http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/105633
Geblockte bzw. Abends angesetzte Lehrveranstaltungen (für zukünftige Aktuare notwendig bzw. von Vorteil):
Buchhaltung und Bilanzierung im Finanzwesen http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/105105
AKFVM Internationale Rechnungslegung http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/105145
AKFVM Sozialversicherungsrecht http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/105152
Höhere Lebensversicherungsmathematik http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/105046
AKFVM Finanzmärkte und Kapitalanlage http://tuwis.tuwien.ac.at/lva/105119 (Pflichtfach im neuen Masterstudienplan ab Okt. 2012)
Weitere (bzw. alle) Lehrveranstaltungen der Forschungsgruppe Finanz- und Versicherungsmathematik:
http://www.fam.tuwien.ac.at/lehre/lva/
----------------------------------------------------------------------