Financial and Actuarial Mathematics, TU Wien, Austria TU Wien FAM
 
2004-10-06  pdf-file

In der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik der Ludwig-Maximilians- Universität München ist ab Sommersemester 2005 eine

W2-Professur für Angewandte Mathematik
­ Nachfolge Prof. Dr. Ulrich Oppel ­

zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehört die Vertretung des Fachs Stochastik mit Schwerpunkt in Versicherungs- und Finanzmathematik in Lehre und Forschung. Dies umfaßt die Durchführung von Lehrveranstaltungen für Studierende in Mathematik- und Wirtschaftsmathematik sowie eine angemessene Beteiligung an den allgemeinen Lehraufgaben des Mathematischen Instituts. In der Forschung wird ein Schwerpunkt im Bereich Versicherungs- und Finanzmathematik vorausgesetzt. Intensive Forschungs- und Entwicklungstätigkeit sollte zur Realisierung von Drittmittelprojekten führen.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und Habilitation oder habilitationsgleiche Leistungen.

Das 52. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungen mit den den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis) sind bis zum 4. November 2004 an den Dekan der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik der Ludwig-Maximilians- Universität München zu richtern (Theresienstraße 39, 80333 München).